Im Managementbereich kommen keine Fehler vor? Weit gefehlt, denn gerade hier kommt es nicht selten zu extremen Managementfehlern. Vor allem die fehlende Agilität und Flexibilität von vielen Führungskräften sind ein großes Problem, wenn es um Eigenverantwortung der Mitarbeiter und Teamstärke geht. Doch gerade Agilität ist in unserer Gesellschaft notwendig, um im Job und als Team effektiv und erfolgreich zu sein.
Der Managementberater und Experte für Agilität Jörg Hawlitzeck hat in seiner langen beruflichen Karriere viele Managementfehler miterlebt und erzählt in seinem humorvollen Vortrag von haarsträubenden Managementfehlern. Anhand von echten Beispielen aus der Praxis zeigt er auf sehr humorvolle Art und Weise, wie diese Management Outtakes zustanden kamen und wie man solche Fehler mit Bewusstheit der Führungskräfte und mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter vermeiden kann. Dieser Vortrag ist ein flammendes Plädoyer dafür aus alten Gewohnheiten auszubrechen und seine Sichtweise zu verändern.
Die größten Managementfehler sind in einem humorvollen Vortrag schnell zusammengefasst: Führungskräfte nehmen sich häufig zu wichtig, müssen immer das letzte Wort haben, wissen alles besser, urteilen viel zu schnell, sprechen oft bevor sie über das Thema richtig nachgedacht haben und sind absolut unfähig, ihrem Team die nötige Anerkennung zu zeigen. Doch das war noch längst nicht alles: Der Kontrollwahn von Führungskräften prägt den Arbeitsalltag des ganzen Teams negativ, genauso wie fehlende Entscheidungsfreudigkeit und Eigenverantwortung gepaart mit zu langem Festhalten an alten Gewohnheiten. Auch die Angewohnheit, Probleme auf Untergebene im Team abzuwälzen, ist ein großes Manko bei vielen Führungskräften. Das Zurückhalten von wichtigen Informationen oder gar das Schmücken mit fremden Lorbeeren führen innerhalb des Teams auch immer wieder zu großem Missfrieden.
Doch warum fallen so vielen Führungskräfte in diese Management-Fehler? Häufig fehlt einfach nur das richtige Mindset. Die mentale und geistige innere Einstellung ist einfach zu unflexibel und nicht auf den Job als Führungskraft ausgelegt. Die Mitarbeiter solch einer Führungskraft leiden stark unter diesen Management Outtakes. Jörg Hawlitzeck ruft in seinem Vortrag dazu auf alte Gewohnheiten in der Kommunikation zu überdenken und zu verändern. Das Ergebnis dazu ist eine andere Reaktion unserer Mitmenschen und dies wiederum bedingt auch einen positiven Effekt auf unsere eigene Einstellung.
Dieser extrem humorvolle Vortrag beweist, was getan werden muss, um für alle Beteiligen die beste Lösung zu finden. Die richtige Kommunikation bei Konflikten ist hier der erste Schritt in die richtige Richtung. Das Bewusstsein der Führungskräfte, genauso wie andersherum der Teammitglieder für die persönliche Sichtweise des jeweils anderen, befördert Verständnis und Offenheit. Die eigenen Emotionen müssen erkannt und beherrscht werden. Führungskräfte sollten außerdem zwingend lernen, mit Veränderungen, Unsicherheiten und Konflikten professionell umzugehen, um große Management-Fehler zu vermeiden. Flexibilität, Eigenverantwortung und agiles Mindset sind hierfür die Schlüssel.
In seinem sehr humorvollen und mit Beispielen aus seiner über 20-jährigen Praxis als Managementberater gespickten Vortrag spricht der Experte für Agilität, Jörg Hawlitzeck über die größten Management Outtakes. Dabei zeigt er immer wieder anhand eigener beruflicher Erlebnisse auf, wie man diese Fehler vermeiden kann und wie man mit der richtigen inneren Haltung und viel Eigenverantwortung die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Vortragsinhalte:
- Humorvolle Managementfehler aus der Praxis
- Die größten Management Outtakes
- Warum ein agiles Mindset so wichtig für Führungskräfte ist
- Zusammenarbeit als wichtiges Gut
- Bewusstheit und Eigenverantwortung als Schlüssel zum Erfolg